Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Behrendorf PLS vom 20.-21.01.2018 am 20.01.2020 - 21.01.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chausson Stelter, Lea-Sophie Stelter, Lea-Sophie Stelter, Bodo 40,00 33
2 Fresh Quidam Laffrenzen, Mads Hasche, Johann ZG Lass, Johann-Peter u.Gunnar 32,00 27
3 Cobold 51 Ewerts, Svenja Paulsen, Hauke ZG Paulsen, Hauke u.Hans 24,00 24
3 Else 42 Petersen, Jane Petersen, Monika Agnes Petersen, Monika Agnes 24,00 24
5 Clarima 8 Carstensen, Teike Vollersen, Johann Vollersen, Johann 20,00 18
5 Cormick 5 Laffrenzen, Mads Clausen, Hans-Peter Nissen, Christian Bernhard 20,00 18
5 Ella von Kielslück Jensen, Sven-Christian Knutzen, Herbert Knutzen, Herbert 20,00 18
8 Eravel Petersen, Jane Petersen, Monika Agnes Petersen, Monika Agnes 20,00 15
8 Doreena 11 Jensen, Stefan Johannsen, Karl-August Johannsen, Karl-August 20,00 15

Unsere Empfehlung

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.

Die Inhalte der 17. Auflage wurden dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung