Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gütersloh-Spexard PLS vom 13.06.2018,15.-17.06.2018 am 13.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 034/1 - Springprüfung m.Idealzeit Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Amychella Lummer, Greta Lummer, Lisa Echterhoff, Helmut 36,00 11
2 Flinke Socke Mittelteicher, Alicia E. u. J. Brinkmann 30,00 9
3 Quincy 197 Bäumker, Robert Bäumker, Robert Grachtrup, Simone 26,00 8
4 Quickstep WL Stüker, Celine Lütkepicht, Wilhelm Lütkepicht, Wilhelm 23,00 7
5 Royal Chocolate 8 Lewike, Janina Lewike, Janina Holkenbrink, Wilhelm 21,00 6
6 Queenberry S Wulf, Pia Spiekermann, Gabriele Spiekermann, Jürgen 15,00 5
7 Hauke 16 Zimmer, Judith Beckheinrich-Zimmer, Ursula Ikena, Gerhard 15,00 5
8 Zander 12 Dresselhaus, Ricarda Dresselhaus, Ricarda 15,00 5
9 Fiene SH Lammert, Marcel Lammert, Marcel Segger-Harbers, Rolf-Dieter 15,00 5
10 Finesse H 2 Heitmeyer, Anna-Marie Heitmeyer, Lea Heitmeier, Heino 15,00 5
11 Anjana B Brökelmann-Kingham, Heike Brökelmann, Klaus Brökelmann, Klaus 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung