Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rastede-Dressur/Springen PLS vom 17.-22.07.2018 am 17.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 078/1 - Dressurprüfung Kl.L*-Kür für Mannschaften-Kand. / Anzahl Teilnehmer: 5

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fun Forever 2 Müller, Jenna Müller, Immo Winkelmann, Annegret 11,00 0
1 Thuenenhofs Quiara Schröder, Evke Thornton, Dr. Marc Thornton, Dr. Marc 11,00 0
1 Thuenenhofs Quenzo Hellmers-Abrahams, Ilka Thornton, Dr. Marc Lagershausen, Dr. Hans-Hermann 11,00 0
1 Thuenenhofs Fidencia Wedermann, Louisa Thornton, Dr. Marc Thornton, Dr. Marc 11,00 0
2 Dornella Kathmann-Tegeler, Yvonne Tellmann, Johanna Röchte, Hermann 9,00 0
2 Elderman Dreckmann, Stefan Dreckmann, Stefan Espersen, Peter 9,00 0
2 Lavinia 223 Seebauer, Nadine Akkermann, Reinhard Harms, Guenther 9,00 0
2 Why-Jana Höfen, Sarah von Schraad, Sofia Bloms, Anke 9,00 0
3 Fellow 129 Wiese, Tjade Wiese, Silvia Vries, Gerhard de 8,00 0
3 Casiranga Dartsch, Jessica Özgür, Emma Anetseder, Maria 8,00 0
3 Balea 3 Koczlarek, Larissa Reimers, Sylvia Junge, Peter 8,00 0
3 Luna 1425 Rickels, Lea Rickels, Klaus-Dieter Zuchthof Ulfenburg 8,00 0
4 Flo`s Love Schneider, Alexandra Schneider, Alexandra Wernke, Josef 7,00 0
4 Wie Du 10 Schmidt, Jessica Esser, Annika Bruckschen, Karl-Heinz 7,00 0
4 Power of Love 4 Lösekann, Alicia BG Münch, Heinz u.Merita Lindloge, Hermann 7,00 0
4 Pearl Jam 11 Rüscher, Antje Klement, Hildburg Hedemann, Hajo 7,00 0

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung