Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Cottbus-Sielow PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Zeitspringprfg. Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Corina 110 Wecke, Joan Gotzel, David Gotzel, David 105,00 198
1 Accina T Krehl, Steffen Wischnewski, Christine Tassemeier, Dr. Nina 105,00 198
2 Quaido Lehrfeld, Volker Hertsch, Ingrid ZG Königs, Eberhard u.Bartholomäus 85,00 162
2 Little Spezi Fritsch, Sylvia Fritsch, Sylvia Mohrahrend, Anja 85,00 162
3 Casablanca 114 Lehrfeld, Volker Lehrmann, Henning Gaus, Dr. Cord 70,00 144
3 DSP Caytano Krehl, Steffen Dörge, Martin ZG Schulz, Doreen u.Volkmar 70,00 144
4 Darling 306 Möller, Jörg Gebrüder Möller GbR Gebrüder Möller GbR 60,00 126
4 Le Cequilo Bruhns, Robert Bruhns, Robert Bruhns, Harald u.Robert 60,00 126
5 Lübzer L Deutschmann, Ralf Deutschmann, Dunja Lohse, Guido 52,00 108
5 GK Babette Czwalina, Inga Manfred Kummetz/Gestüt Kriseby Manfred Kummetz/Gestüt Kriseby 52,00 108
6 Callaghan Valley 2 Sternberg, Ludwig Lehmann, Christian Steuer, Inke 47,00 90
6 Coretta 7 Junghänel, Maik Schulz, Eckhard ZG Wascher, Gernot u.Elke 47,00 90
7 Löwenherz 117 Polaski, Maximilian Polaski, Beate 47,00 90
7 Abramovich 2 Wricke, Maximilian Zimmermann, Fred Zimmermann, Fred 47,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung