Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ovelgönne PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Dressurprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Mc Murphy 14 Schmidt, Celina Thormählen, Tabitha ZG Familie Klaus u.Petra Köllmann 33,00 11
2 Laurie's Ass Auffarth, Marleen Auffarth, Marleen Bahr, Hans 27,00 9
3 Der Dimaggio Oltmanns, Lisa Mählhop, Tanja Baumgartner, Kai 23,00 8
4 Medicus 17 Duhm, Emma Duhm, Familie Busch, Lenert 20,00 7
5 Roland 135 Eilers, Jörn Eilers, Jörn Behrens, Walter 18,00 6
6 Fräulein Skrollan Schilling, Janne-Charlotte Schilling, Janne-Charlotte Schüßler, Martina 15,00 5
7 Lawinia 39 Brünjes, Tina Eckert, Charleen Faltmann-Austerschulte, Bernhard 15,00 5
8 Captain Charming K Göhmann, Lisa Marie Göhmann, Lisa Marie Kuck, Hermann 15,00 5

Prüfungsnummer 006/2 - Dressurprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Kingston 45 Erbst, Jennifer Bode, Ludolf ZG Becken, Anja u.Jürgen 33,00 11
2 Herra Hagstedt, Mareike Seggern, Christiane von Guennemann, Mariechen 27,00 9
3 Bijou 395 Schierwater, Smilla Schierwater, Sonja 23,00 8
4 Eskephania Schiel, Annika Schiel, Andrea Duis, Dieter 20,00 7
5 Ivorino Thienel, Malte Thienel, Dagmar Mangels, Richard 18,00 6
6 Dondolo 163 Blume, Vanessa Buchtmann, Edith Kleen, Helmut 15,00 5
7 Hugo Boss 6 Buhr, Sharon-Amy de Buhr, Sharon-Amy de 15,00 5
7 Waikoko Meyer, Svenja Kötter-Meyer, Britta Zuchthof Bauer 15,00 5
7 Nepomuk FK Ebeling, Jona Ebeling, Sandra ZG Flueteotte u. Kirchner 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung