Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Scharnebeck PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprfg.Kl.S m.St.*** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Zarina 96 Koop, Dania Koop, Dania Greve, Hermann 1.967,00 1870
1 Quando Vengo Martsch, Kevin Thormählen, Harm Thormählen, Harm 1.967,00 1870
1 Clooney 93 Thomsen, Peter Jakob Petersen, Peter Fr. Petersen, Peter Fr. 1.967,00 1870
4 Eldorado Blue Martsch, Kevin Dobrick, Finn Gestüt Lewitz 900,00 1190
5 Alma-Lotta R Schultz, Jan Philipp Koop, Dr. Reinhard Rienhoff, Franz-Heinrich 750,00 1020
6 Cambodio Zwingmann, Michael Zwingmann, Michael Kohrock, Renate 500,00 850
7 Luiggi W Theuerkauf, Emelie Theuerkauf, Emelie Weddehage, Werner 400,00 850
8 Karl 65 Kauert, Christof Gravert, Peter Gravert, Peter 25,00 850
9 Urhelia Lutterbach Stais, Alexa Kerry Anne LLC Schmidt, Jean-Emmanuel 25,00 850
10 Crunchips Brandt, Thomas Villmann, Manfred Dehn, Gabriele 25,00 850
11 Castilly Brandt, Thomas Stahlberg, Peter Knickrehm, Klaus 25,00 850
12 Cascalina 2 Koop, Dania Koop, Dania Wiepert, Klaus-Peter 25,00 850
13 Chaboffi Heine, Jens Heine, Jens Gestüt Lewitz 25,00 850
14 Chabalou 2 Heine, Jens Heine, Jens Gestüt Lewitz 25,00 850

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung