Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Scharnebeck PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 028/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 55

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Shining Sox Meyer, Isabell Meyer, Isabell Junge, Klaus-Gerd 36,00 11
1 Chanel de Paris Steffen, Anna Heuer, Lena Hildebrand, Werner 36,00 11
2 Palomita M. Masbaum, Paula Masbaum, Anja Masbaum, Anja 30,00 9
2 Naomi 372 Jansing, Aenna Sophie Hippe, Detlev Bierstedt, Herwig 30,00 9
3 Lou Bega 36 Vosgerau, Carla Vosgerau, Carla 26,00 8
3 Pauline 394 Koll, Anna Mareike Koll, Kerstin Gestüt Lewitz 26,00 8
4 Quintana de Chanel Täger, Stella Elisabeth Täger, Sophia Helena Grochowski, Udo 23,00 7
4 König's Zora Niehoff, Emily König, Stefan König, Stefan 23,00 7
5 Carlotta 307 Maschke, Pamela Maschke, Pamela Blunk, Kerstien 21,00 6
5 Backgammon 26 Borrmann, Frieda Borrmann, Frieda Brennenstuhl, Uwe 21,00 6
6 Quaks 2 Dammann, Charlotte Erika Delfs, Axel Meyer, Heinrich 15,00 5
6 Deichhof's Ghaliya Zimmermann, Kim Zimmermann, Kim ZG Vick, Christiane u.Herbert 15,00 5
7 Comme Jolie HS Stahlbuhk, Lynn ZG Stahlbuhk, Familie Werner, Ivo 15,00 5
7 Victoria S Schäfer, Katharina Spaht, Katharina Spaht, Katharina 15,00 5
8 Gusta Go Protsch, Carla Riggert, Tatiana Tiedje, Heinz 15,00 5
8 Florenca 2 Stein, Johanna Stein, Johanna Nottorf, Günter 15,00 5
9 Inambari 2 Both, Lea Both, Ulrich Malissa, Andrea 15,00 5
9 Labelle S Borrmann, Carla Borrmann, Carla ZG Bernd Schiele GbR 15,00 5
10 Fentimans Neumann-Cosel, Anna Katharina von Neumann-Cosel, Anna Katharina von Cordes, Martin 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung