Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Altenstadt PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Dressurreiterprüfung Kl.L* / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nektor 5 Heinrichs, Jennifer Zerres, Christel ZG Hackländer 44,00 33
2 Sydney 286 Heeg, Juliane Heeg, Adolf Haflinger Gestüt Meura, Inh.: Anke Sendig 36,00 27
3 Novelle 79 Stark, Jana ZG Berghof-Engelsbrand ZG Busduga, Alexander u.Ursula 30,00 24
4 Alessio Ass 2 Groenberg, Mirjam Groenberg, Mirjam Filary, Bettina 25,00 21
4 Nesquick B Hölscher, Maike Hölscher, Maike Blick, Peter 25,00 21
6 Anton 780 Ahlering, Theresa Kruse, Georg ZG Heidmann u.Schulz 20,00 15
6 Amsterdam's Boy Messal, Vanessa Messal, Vanessa Wiesbeck, Thomas 20,00 15
8 Armageddon 61 James, Tanesha Marie James, Tanesha Marie Greimer, Daniel 20,00 15
9 Amadeus 974 Keil, Sarah Keil, Sarah ZG Knebel, Walter u.Michael 20,00 15
9 Sorano 4 Läken, Sara Läken, Sara 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung