Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Altenstadt PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Dressurreiterprüfung Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sternblick 9 Schutte, Chantal Schutte, Chantal Kieffer, Gerhard 36,00 11
2 All in One 19 König, Maria Keth, Franziska Keth, Franziska 30,00 9
3 Achino ER Kraft, Sandra Kraft, Sandra Hofer, Eva 26,00 8
4 Honeymoon H Reddig, Kaya Amy Hirsch, Ute Hirsch, Ute 23,00 7
5 Anton 743 Scheuer, Nathalie Scheuer, Nathalie Winkler, Josef 21,00 6
6 Artus-Excalibur James, Tanesha Marie James, Alexandra Kappelsberger, Johann 15,00 5
7 Amarin vom Eulental Messal, Vanessa Messal, Vanessa ZG Schönung, Kirsten u.Martina 15,00 5
7 Armani's All in One Heil, Vanessa Heil, Vanessa ZG Berchtold, Beate u. Georg 15,00 5
9 Sarina 281 Hufnagel, Anna-Maria Hufnagel, Anna-Maria CJD Berufshilfe Weimar 15,00 5
9 Sterling 39 Faller, Lorena Grunwald, Nadja Hackländer, Dr. Rainer 15,00 5
11 Aramis 596 Frucht, Pauline Frucht, Katharina ZG Albrecht, Klaus u. Sandra 15,00 5
11 Next Generation 2 Liesch, Vanessa Haflinger Hof Waldmichelbach GbR Bleyl, Petra Marlies 15,00 5
11 Sorano 4 Wagner, Pauline Läken, Sara 15,00 5
11 Wirbelwind 213 Schmitz, Kim Offenerde, Pascale Bergsasy, Robert 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung