Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Lahr-Langenwinkel PLS am 21.01.2018 am 21.01.2020 - 21.01.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lillyfee 43 Vogel, Denise Hönig, Ralf ZG Spierling, Armin u.Elke 48,00 33
2 Levinja 17 Schwarz, Tobias Reuter, Rolf Wolke, Wilhelm 40,00 27
3 Brisbeen Beck, Julia Brünz, Eva Sikes, G.J.W. 34,00 24
4 Landrom H Fleig, Daniel Littner, Selina ZG Brunner, Hubert u.Sonja 30,00 21
5 Felicitas 227 Vogel, Denise Hönig, Ralf Vogt, Dr. Carmen 28,00 18
6 Chopin W Aldinger, Sönke Wirth, Petra Ruff, Armin 20,00 15
7 Black Toy Beck, Julia Wirth, Petra Henn, Rudi 20,00 15
8 Edermus PP Suhm, Elenna Suhm, Theo Poppelaars, H. 20,00 15
9 Belmondo Z Beck, Julia Armbruster, Hermann Ziegeler, Dr. Klaus 20,00 15
10 Arive Derci Aldinger, Thiess Aldinger, Sönke 20,00 15
11 Tokolosha Aldinger, Sönke Reitsport Wendenburg Verw.GmbH & Co KG Josuran, Perret Nicole 20,00 15
12 Chicca 56 Schaaf, Lena KSS GmbH Tepperik, H. 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung