Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weingarten PLS vom 25.-29.05.2022 am 25.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 020/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Vandora Erkner, Lena Lühr, Christine Hanken, Tamme 48,00 33
2 Barry Brown Escaille Brugger, Mia Cara Collee, Lilli Hennau, Gerard 40,00 27
3 Lilly-Fly Legros, Tamara Legros, Frederic Legros, Frederic 34,00 24
4 Conaro 3 Pech, Leander Pech, Rebecca Geiger, Georg 30,00 21
5 Fearless 16 Pech, Rebecca Pech, Rebecca Berendsen, G.B.M. 28,00 18
6 Expresso Delorme Kammerer, Helmut Kammerer, Carolin S.A.R.L. Ecurie Delorme 20,00 15
7 Die Nieke Pfefferkorn, Madita Pfefferkorn, Andrea Weber-Herrmann, Dr. Dr. Michaela Weber-Herrmann 20,00 15
8 Lines 51 Herzig, Isabell Herzig, Isabell Blümle-Meinzer, Petra 20,00 15
9 FBW Charlotta Walter-Henner, Madeleine Walter, Mario Lutz, Otto 20,00 15
10 Adonis K Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein, Siegmund 20,00 15
11 Deloquent Lingelbach, Laura Lingelbach, Laura 20,00 15
12 Aventino G Prinz, Julia Geyer, Simon Metko, Lena 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung