Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Osterburken PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 La Prima Donna De Luxe Scheffler, Nicole Scheffler, Doris Irene Malinowski, Steffi 72,00 33
2 Alypso 2 Schüssele, Klaus Schüssele, Klaus Lesch, Werner 60,00 27
3 Ovation 12 Kleine, Luisa Kemmet, Lisa Seelitzer Freizeit GmbH 51,00 24
4 Casera Gieser, Edwin Gieser, Sylvia Arndt, Friedhelm 45,00 21
5 Susa 10 Zollmann, Stephanie Zollmann, Stephanie Zollmann, Stephanie 42,00 18
6 Dax 67 Degroth, Manfred Degroth, Arnd Gellermann, Emil 30,00 15
6 Queen 159 Bachmann, Herbert Bachmann, Herbert Weber, Hannelore 30,00 15
8 Cameron 39 Homp, Chantal Rittmann, Rolf Rittmann, Rolf 30,00 15
9 Quirello W Weippert, Simone Weippert, Simone Weippert, Siegfried 30,00 15
10 Liverpool 54 Birk, Marie Dimitrijevic, Lissa Sanladerer, Ferdinand 30,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung