Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ottobeuren/Schw. PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Georgina 191 Klöck, Ramona Klöck, Ramona Klöck, Georg 36,00 11
2 Mr. Moon 4 Graf, Franziska Graf, Franziska Heinen, Hermann-Josef 30,00 9
3 Holiday 87 Reimund, Tamara Fleschhut, Dieter Weber, Wilfried 26,00 8
4 Little sunshine 13 Kettenring, Anna Rizzo, Eva Dassler, Rainer 22,00 7
4 C'est la vie 200 Böck, Nicole Böck, Janine Wiese, Dr. Kai Boris 22,00 7
6 Elli Pride Sparrow Reimund, Tamara Wildgruber, Ulrike ZG Schädler, Günther u.Maria 15,00 5
7 Roxanne 166 Mertens, Kristin Mertens, Susanne Mertens, Susanne 15,00 5
8 Whity B Pfeiffer, Julia Rauh, Stefan Gestüt Bönniger/Ludwig Stassen 15,00 5
8 Sir Serano Zeller, Jessica Zeller, Jessica Trockenbroch, Günter 15,00 5
10 Maximum 12 Eckart, Nadja Eckart, Nadja Schaarschmidt, Maik u.Stefanie 15,00 5
11 Da Silva 7 Kopp, Janine Arneth, Julia ZG Pleines, Werner u.Heike 15,00 5
11 Caroly's Mr. Grey Kuisle, Susanne Kuisle, Susanne Reents, Martin 15,00 5
11 Martini 66 Varschen, Lisa Varschen, Nicole Kelm, Bernd 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung