Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pietzpuhl PLS vom 27.-28.04.2024 am 27.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Dressurprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Macron 2 Schönherr, Julia Schoch, Marco Hermann, Julia 66,00 77
2 Der kleine Prinz 30 Buch, Justus Buch, Susan Dazer, Josef 54,00 63
3 Arlette 55 Eulenberg, Isabel Eulenberg Isabel u.Steffen Wilkens, Wilke 45,00 56
4 Zuperior Schmidt, Henriette ZG Judith u.Sönke Schmidt Hjort Schultz, Sally 39,00 49
5 Sweet Starlet Kopf-Bormann, Victoria Kopf, Andreas Paulissen, Verena 36,00 42
6 Bennington Glow Voigtländer, Pia-Katharina Wahl, Lina Voigtländer, Julia 30,00 35
7 Dagestino 3 Mika, Sabrina Mika, Sabrina Otten-Willers, Martin 30,00 35
8 Seppel 119 Witt, Emilia Kienz, Oliver Meiners, Dr. Friederike 30,00 35
9 Donnerlittchen PS Geiss, Smilla Johanna Geiss, Smilla Johanna Gestüt Lewitz 30,00 35
10 Forever Young 17 Konzag-Stöbich, Bastian Stöbich, Liesa Rieseberg, Maik 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung