Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Phöben, Pappelhof PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Dressurprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Daktylos Radatz, Natalie Walther, Sabine Müller, Itta 36,00 11
2 Laetitia 65 Moebes, Ina Voigtländer, Christa 30,00 9
3 Consultana Göpfert, Nadine Göpfert, Britta Carls, Ulli 26,00 8
4 Fürst Bianco Seewald, Susanne Seewald, Susanne ZG Crome-Sperling, Sigrid u.Engelhard 23,00 7
5 Asterix 612 Ottenbreit, Lina Reit und Fahrgemeinschft Berlin Süd e.V. Haflingerzucht Ummanz e.V. 21,00 6
6 Trouble's Fox Laewen, Jennifer Laewen, Jennifer Barth, Wolfgang 15,00 5
6 Plato 30 Viereck, Sarah Rommelspacher, Dr. Hans Rommelspacher, Dr. Hans 15,00 5
8 Patxi Rühle, Evelyn Rühle, Evelyn Lampe, Friedrich 15,00 5
9 Don Rös'chen Siemsen, Katharina Sauren, Kristina Maria Tobaben, Joachim 15,00 5
10 Cira 65 Bruckmann, Nadine Bruckmann, Nadine Lindena, Tjard 15,00 5
11 Londonstar Daniel, Emilie Katharina Daniel, Floriane Denkhaus, Ira 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung