Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dörpen PLS am 20.01.2018 am 20.01.2020 - 20.01.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springpferdeprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stakki 6 Hoppe, Paweena Wernke, Peter Wernke, Peter 36,00 11
2 Cumpel 6 Dulle, Karen Dulle, Karen Leymann, Jasmin 30,00 9
3 Icarinda Rohde, Hartwig Havinga, Lukas ZG Wolters, S.u.J.E. 25,00 8
3 Sir Chita Janßen, Ann-Estelle Pferdezucht Dr. Rowold Rowold, Dr. Christoph 25,00 8
5 Crispero T Lubbers, Maickel Tieben, Hermann Tieben, Hermann 21,00 6
6 Cahoon Rouge OLD Große-Albers, Maira König, Leo König, Leo 15,00 5
7 Kijara 6 Weise, Mareike Abel, Kerstin Gestüt Woldsee GmbH/Wilfried Schwengels 15,00 5
7 Scipio-Blue Brinkmann, Fiorina Rensen, John-Bernd Oltmanns, Heiko 15,00 5
9 Quality's Oskar Sandmann, Carsten Sandmann, Hermann-Josef Meimbresse, Wilhelm 15,00 5
9 Carlimo Voss, Matthias Gellhaus, Sarah Ties, Harm Albert 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung