Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hittbergen-Hohnstorf PLS vom 30.-31.07.2022 am 30.07.2020 - 31.07.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Kolibri`s Kobold Schwotzer, Ida Schwotzer, Ida Schloen, Heinrich 36,00 11
2 Estelle G Hagemann, Leonie Hagemann, Heiko Grot, Klaus-Werner 30,00 9
3 Viviana 5 Rüter, Antonia Rüter, Jürgen Kropp, Klaus 26,00 8
4 Penelope 393 Frahm, Oliver Frahm, Wilfried Frahm, Wilfried 23,00 7
5 Sandora 13 Tänzer, Nicole Tänzer, Nicole Knop, Hartmut 21,00 6
6 Inambari 2 Both, Lea Both, Ulrich Malissa, Andrea 15,00 5
7 Finesse 330 Staben, Celina Steinert, Andrea Böttcher, Hans-Jürgen 15,00 5
8 Deichhof's Ghost Schmidt, Frederike Schmidt, Frederike-Ottilie ZG Vick, Christiane u.Herbert 15,00 5
9 Escada H 4 Hasse, Andres Hasse, Andres Hasse, Andres 15,00 5
10 Fairytale JK Zarnitz, Mara Zarnitz, Mara Kötter, Jürgen 15,00 5
11 Van Denna M Benzin, Thomas Müller, Hartmut Müller, Hartmut 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung