Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in St. Jürgen Frankenburg PLS vom 12.-13.05.2018 am 12.05.2020 - 13.05.2020

Prüfungsnummer 029/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Coralin 5 Horsten, Svenja von Horsten, Christine von Späh, Dr. Hansjörg 48,00 33
2 Clintali S Ahlers, Stefan Stürken, Jennika Stürken, Jennika 40,00 27
3 Fanco for Victory Gerken, Corinna Gerken, Wilfried Blendermann, Hans 34,00 24
4 Cocofina 2 Schäfer, Anna ZG Holz, Miriam u.Werner Luehr, Erich 30,00 21
5 Quirina 33 Petersmeier, Giulia Lauer, Manuel Stall Wacholderheide/G.-P.u.F.Iqbal 28,00 18
6 Coccowa Ahlers, Stefan Ahlers, Otto Ahlers, Otto 20,00 15
7 Claus 58 Scholz, Nicole Birnbacher, Mario Hinz, Karsten 20,00 15
8 Funny girl 100 Fleischer, Imke Fleischer, Imke Müller-Rulfs, Henning 20,00 15
9 Evinia 2 Klusmann, Jörg Klusmann, Jörg Meyer, Matthias 20,00 15
10 Newcomer's Lady W Horsten, Svenja von Horsten, Christine von Weber, Lars 20,00 15
11 Chuck Malone Kuhn, Dörte ZG Gerding u.Fuhlrott ZG Gerding u.Fuhlrott 20,00 15
12 Cleopatra K Kühl, Hans-Christoph Kamp, Werner Kamp, Werner 20,00 15
13 Calandra MR Müller-Rulfs, Eric Müller-Rulfs, Carsten Müller-Rulfs, Lüder 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung