Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Herford-Bexter Hof PLS vom 28.-31.07.2022 am 28.07.2020 - 31.07.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprfg.Kl.S m.St.* / Anzahl Teilnehmer: 21

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Loonar T Ossenberg-Engels, Jonas Ossenberg-Engels, Jonas Thomas, Peter 550,00 440
2 Blondie KL Grote, Marcel BG Kruse u.Lindenberg Niemeyer, Friedrich 450,00 360
3 Django 398 Müller, Philipp Gut Beringhof/Bernd Müller Wirtz, Martina 400,00 320
4 Brixx Fromm, Axel Fromm, Nadine Hagen-Kriedemann, Kirsten 300,00 280
5 Night Light Hoffmann, Carolin Hoffmann, Carolin Hoffmann, Carolin 175,00 240
6 Pikeur Cassia Brinkmann, Thorsten Stall Brinkmann Brinkmann, Wolfgang 150,00 200
7 Smilla 108 Niehues, Katja Niehues, Katja Niehues, Dr. Hermann 100,00 200
8 Romeo 870 Kuhlemann, Uwe Kuhlemann, Uwe Greiffert, Jan 75,00 200
9 Volcelest de la Byche Teich, Valentina Teich, Dr. Ulrich 75,00 200
10 Pikeur Conte Brinkmann, Thorsten Brinkmann, Wolfgang Witt Pferdezucht GbR 75,00 200
11 Janis Joplin de Cologne Raucamp, Maren Ohk, Tim Brunink-Wittkampf, M.C.Heleen 75,00 200
12 Coeur de Cologne Raucamp, Maren Ohk, Sören Wieghaus-Vorwerk, Franz-Josef 75,00 200

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung