Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ankum PLS vom 01.-02.10.2019 am 01.10.2020 - 02.10.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Charmeur 447 Boeck, Massimo De Mayer, Marion Stal de Ridder BVBA 72,00 77
1 Cimdor Dementiev, Rostyslav Hennings, Reimer Detlef Hein, Dr. Kristina 72,00 77
2 Eldoranda 2 Wurster, Maximilian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 60,00 63
2 Filou's Lady Kenny, Paraic Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 60,00 63
3 Quinsie Cordes, Oliver Moß, Andrea Moß, Ferdinand 51,00 56
3 Chatauer PS Wurster, Maximilian P.S.Pferdehaltung GmbH P.S.Pferdehaltung GmbH 51,00 56
4 Little Jo 24 Janßen, Dr. Regine Janßen, Dr. Regine Janßen, Dr. Regine 45,00 49
4 Stalido P Büschke, Carolin Budde, Bernard Peters, Cornelia 45,00 49
5 Carmilou PS Wurster, Maximilian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 42,00 42
5 Conchetta S Elias, Sebastian Gestüt Sprehe GmbH Reiter- und Zuchthof Scholz 42,00 42
6 Mc Flurry 10 Boeck, Massimo De Ramsbrock, Heinrich Ottmann, Willi 30,00 35
6 Null Null Sieben 4 Kobe, Saskia Kobe, Saskia Hovenga, M. 30,00 35
7 Stella 1051 Mikova, Zuzana Gestüt Sprehe GmbH Wehrs, Eitel 30,00 35
7 Maestro v.d. Donkhoeve Niemann, Annika Ramsbrock, Heinrich Quintelier, Gustaaf 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung