Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grafenrheinfeld PLS vom 24.-25.07.2021 am 24.07.2020 - 25.07.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 62

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Zivia H Konle, Luise Konle, Kathrin Lüschow, Greta 48,00 33
1 Otto 196 Schneemann, Lars Stall Wiegand Nos, Hans-Otto 48,00 33
2 Charloney Herbig, Selina Herbig, Alfred Herbig, Alfred 40,00 27
2 La Caruso Katzenberger, Lea Katzenberger, Klaus Stegemann, Hartmut 40,00 27
3 Chiara 366 Sauereßig, Katrin Hagenbucher, Rolf Hagenbucher, Rolf 32,00 24
3 Shigella Ullrich, Michael Ullrich, Michael Latzel, Gerhard 32,00 24
3 Chacciro Kaiser, Anne Kaiser, Susanne Probst, Isa 34,00 24
4 Elysann Katzenberger, Lea Katzenberger, Kerstin Adler, Lisa 30,00 21
5 Anabel 25 Gutmann, Luisa Hein, Frauke 28,00 18
5 Lorett 69 Ballmes, Hanna Ballmes, Hanna Brüstle, Franz Josef 28,00 18
6 Quintana 79 Ilg, Laila Ilg, Laila Fiege, Martina 20,00 15
6 Deja Vu 86 Sauereßig, Katrin Rupp, Klaus-Dieter Stuiver, F. 20,00 15
7 Union 9 Faust, Alina Wirzberger-Jach, Maximilian Kappert, Jopie 20,00 15
7 Quincy 202 Kubus, Carolin Reitanlage Mohn Vullers, Anton 20,00 15
8 Dublin 226 Bauer, Astrid Bauer, Astrid Kalsbeek, A.L. 20,00 15
8 Laukur Strube, Vanessa Spieler, Claudia Bellanger, Jörg 20,00 15
9 Ibbe S Seifert, Sascha Seifert, Cedric Spanjers, C.P.M. 20,00 15
9 Chuck N Strube, Vanessa Spieler, Claudia Niemann, Hermann 20,00 15
10 Finesse 363 Härterich, Franziska Härterich, Michael Härterich, Michael 20,00 15
10 Jara 35 Fischer, Melissa Schaal, Gerald Wijk, H. van 20,00 15
11 Duplo RS Fischer, Anja Fischer, Martina Sang, Regina 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung