Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Framersheim PLS vom 20.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Punktespringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carambalou Woll, Andreas Lehnhoff, Katharina Sophia Ohlsen, Gerhard 66,00 77
1 City Girl 5 Roth, Britt Roth, Barbara Roth, Barbara 66,00 77
2 Jougana Schmitt, Beate Specht, Joachim Eeckman, Guido 54,00 63
2 Quiosa Klein, Hans-Günter Klein, Hans-Günter Klein, Hans-Günter 54,00 63
3 Carmina 36 Theis, Samantha Herhalt, Jens Beimforde, Clemens 45,00 56
3 Lilli S Schäfer, Karsten Schäfer, Edwin Schäfer, Edwin 45,00 56
4 Ferruccio 2 Oberle, Anne Oberle, Anne Schrader, Susanne 39,00 49
4 Question de Coeur Offermann, Marcel Krapf, Thilo Mayer, Franz 39,00 49
5 Agathon 15 Offermann, Marcel Klatte, Henrik Klatte, Alexandra 36,00 42
5 Cha Bu Duo V Bischoff Zutavern, Melanie Stall Vehlber/Beate Narten ZG Vehlber u.Narten 36,00 42
6 Lipstick B Heller, Annika Dittmar-Göbler, Dr. Dagmar Günster, Carmen 30,00 35
6 Calvados As Z Herrndorf, Lisa-Marie Drischel, Dr. Georg F. Spring, Andreas 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung