Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Viernheim PLS vom 19.-23.06.2019 am 19.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Punktespringprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 63

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clintin Reznicek, Martin Lupp, Thomas ZG Hartmut u.Sebastian Haas GbR 320,00 440
2 Corelie Oppermann, Jörg Oppermann, Lisa Schmid, Eva-Maria 250,00 360
3 Carlo Zwei B Reznicek, Martin Lupp, Thomas Bopp, Richard 185,00 320
4 Face 18 Merten, Franziska Merten, Dieter Frank, Thomas 136,00 280
5 Chatanga-San Eisenhofer, Karim Eisenhofer, Roswitha Eisenhofer, Roswitha 112,00 240
6 Champions League 5 Löser, Emilia Dirkes, Miriam Dirkes, Johannes 95,00 200
7 Little Lord Pezi 2 Schlaich, Philipp Schlaich, Philipp Scheck, Stefan 85,00 200
8 Drops van Overis Z Wittemer, Thomas Kolczynski, Sandra von Studfarm Overis 75,00 200
9 Santhaga Weiland, Birgit Gestüt Pfaffenau Gestüt Lewitz 75,00 200
10 Guinness 107 Treiber, Günter Kranz, Thorsten ZG Hijlkema u.Dirksen 75,00 200
11 Chapman 63 Julich, Thomas Julich, Thomas Schroiff, Gerd 75,00 200
12 Caspari 31 Schumacher, Thomas ZG Schumacher, Thomas u. Elisa Würdemann, Ludwig 75,00 200
13 Caramello 17 Krauss, Maximilian Krauß, Dieter Thomsen-Duis, Carl August 75,00 200
14 Lemmex Fiedler, Nadja Fiedler, Nadja Schmitz, Franz-Josef 75,00 200
15 Smokey Hill Schuldes, Sebastian Schuldes, Sebastian Wenning, Dieter 75,00 200
16 Webster K. Wiegand, Gregory Wiegand, Gregory Klüppel, Karl-Heinz 75,00 200
17 Christof 4 Schumacher, Thomas ZG Schumacher, Thomas u. Elisa Brundiers, Wilhelm 75,00 200
18 Ladylover 6 Moser-Noujaim, Sarah 7 Star Stables GmbH Zuschlag, Helmut 75,00 200
19 Destiny Utah Breuer, Sarah Welsing, Benjamin Lippold, C. 75,00 200
20 Cathanya Fiedler, Nadja Fiedler, Nadja Plock, Frank 75,00 200
21 Granada P Bruhns, Robert Pietscher GbR Pietscher GbR 75,00 200

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung