Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Borchen-Etteln PLS vom 20.06.2019,22.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Abraxxas 5 Thimm, Isabel Thimm, Diana ZG Schelhas, Annette u. Detlef 36,00 11
2 Lennox de Gesto Poschner, Nicole Antpöhler, Heinz-Josef Stämpfli, Eugen 30,00 9
3 Abaco 10 Frenzel, Wibke Frenzel, Wibke Niebuhr, Wilhelm 26,00 8
4 Dow Jones 55 Salmen, Ronya-Heidi Salmen, Melanie Schwarma, Swana 22,00 7
4 Sir Leopold 3 Lauble, Viktoria Lauble, Karin Strohm, Margarete 22,00 7
6 Dark Diamond 61 Goerigk, Estha Fricke, Margarethe Fricke, Margarethe 15,00 5
7 Cheyla 2 Albersmeier, Franziskus Albersmeier, Bernd Huss, Marianne 15,00 5
7 Liberty Joy A Mümken, Christin Andrae, Christina Andrae, Christina 15,00 5
9 Cap Arkona Niggemeier, Alica Niggemeier, Alica Blömer, Guido 15,00 5
9 Ravinnio K Friedmann, Denise Friedmann, Iris Kalkreuter, Matthias 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung