Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ibbenbüren-Dickenberg PLS vom 20.06.2019,22.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 043/1 - Dressurprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Late twenty eight Elsbecker, Andreas Brinkmann, Rudolf Brinkmann, Johannes 84,00 77
2 Desteny 88 Frickenstein, Theres Frickenstein, Petra Frickenstein, Petra 70,00 63
3 Sylas le grand Schmidt, Andrea Schmidt, Andrea Rabeler, Jens-Peter 60,00 56
4 Da Vinci 290 Finke, Sabrina Keutz, Anne von ZG Schraets 53,00 49
5 Emirat 3 Husmann, Julia Firma Christian Link Alkemeyer, Florenz 49,00 42
6 Lady Leatherdale Brinkel, Anja Brinkel, Werner ZG Pleines, Werner u.Heike 35,00 35
7 Ceasar 10 Buse, Amrei Buse, Amrei Geurts, A. 35,00 35
8 Sissy Escoria Früchte, Manuela Früchte, Manuela Kuhlmann, Josef 35,00 35
9 Fairy Tale B van den Bosch, Leonore van den Bosch, Leonore Bosch, Leonore u.Gertruda van den 35,00 35
9 Deichgraf 105 Bäthker, Simone Bäthker, Simone ZG Westermann, Laurenz u.Martin 35,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung