Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ibbenbüren-Dickenberg PLS vom 20.06.2019,22.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Van Zinani Völler, Johanna Steingröver-Kleemann, Josef Steingröver-Kleemann, Josef 36,00 11
2 Chacco-Chilly Timmer, Leonie Timmer, Peter Glück, Stefan 30,00 9
3 Que Bella 2 Mertens, Lisa Holländer, Hendrik Holländer, Hendrik 26,00 8
4 Durona Kammler, Michelle Wiesmann, Jutta Ham, W. van der 23,00 7
5 Runa 25 Steinriede, Sarieka Steinriede, Sarieka Drees, Mechtild 21,00 6
6 Balounero S Sprehe, Christin Kothöfer, Heike Sprehe, Heike 15,00 5
7 Lucy 769 Schlerka, Julia Schlerka, Julia Beermann, Heinz-Josef 15,00 5
8 Beverly 81 Beekmans, Antonia Beekmans, Antonia Menke, Bernhard 15,00 5
9 Amazing Amy 7 Jüttner, Mieke Jüttner, Mieke ZG Bittrich / Gestüt Julienhof 15,00 5
10 Henriette 56 Gierlich, Julietta Martinez Equestrian Service 15,00 5
11 Dilaja 2 Timmer, Leonie Timmer, Ilka Küthe, Alois 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung