Login

Ihre E-Mail

Passwort

Passwort vergessen?

Jetzt neu registrieren

Prüfungsergebnisse

Hier werden alle platzierten Pferde und Teilnehmer der ausgewählten Prüfung angezeigt.
Die Ergebnisse aller Prüfungsteilnehmer finden Sie über die Rubrik Veranstaltungen, sofern der Veranstalter diese hochgeladen hat.

Veranstaltung in Minden PLS vom 21.-23.06.2019

Prüfungsnummer 016/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 17

Platz Name Sport / Teilnehmer
1 Dandy Boy 17 / Sarikouch, Jula Marie

Details anzeigen

Besitzer Sport: Sarikouch, Samir
Züchter: Heinz, Petra
Gewinnsumme: 44,00 €
RLP: 33
2 Fürst Florian 2 / Richter, Lisa

Details anzeigen

Besitzer Sport: Richter, Anja
Züchter: Schurf, Adolf Theo
Gewinnsumme: 36,00 €
RLP: 27
3 Hershey's Kiss / Prange, Josefine

Details anzeigen

Besitzer Sport: Prange, Katja
Züchter: Klingenberg, Karsten
Gewinnsumme: 30,00 €
RLP: 24
4 Pik Point 3 / Vortmeier, Sarah

Details anzeigen

Besitzer Sport: Vortmeier, Sarah
Züchter: Vortmeier, Heinrich
Gewinnsumme: 26,00 €
RLP: 21
5 Day Lewis / Büttner, Heidrun

Details anzeigen

Besitzer Sport: Borcherding, Simone
Züchter: Reith, Petra von
Gewinnsumme: 24,00 €
RLP: 18
6 Chaos-Queen WE / Finke, Mya Leni

Details anzeigen

Besitzer Sport: Kokemor, Matthias
Züchter: Huster-Klatte, Hans
Gewinnsumme: 20,00 €
RLP: 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

 
Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten
 

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Hotline: 0 25 81 / 63 62-154

Mo. bis Do. von 8:00 - 12:30 Uhr
und 13:30 - 16:30 Uhr
Fr. von 8:00 bis 12:30 Uhr

Zahlungsmethoden

Zustellung durch DHL

Versandkostenfrei ab 20 Euro