Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Prüfungsübersicht Hengstleistungsprüfungen (HLP)

Einzelergebnisse der Leistungsprüfungen je Prüfungsdurchgang

Leistungsprüfungen werden nach den allgemein anerkannten Regeln des Reitsports in den von den Zuchtverbänden ausgewählten Prüfungsstationen durchgeführt. Sie sind Leistungsprüfungen im Sinne des Tierzuchtgesetzes und können als Stationsprüfung, als Feldprüfung oder als Turniersportprüfung durchgeführt werden. In der Zuchtverbandsordnung (ZVO) bzw. in den Richtlinien der Leistungsprüfungen sind die unterschiedlichen Anforderungen zur Organisation, Durchführung und Auswertung von Leistungsprüfungen der einzelnen Rassen bzw. Rassegruppen niedergelegt. Die Hengstleistungsprüfungen für Reitpferdehengste können als Stationsprüfung, als Turniersportprüfung oder als Kombination aus Veranlagungsprüfung und Stationsprüfung oder als Kombination aus Veranlagungsprüfung und Turniersportprüfung durchgeführt werden.

Weitere ausführliche Informationen zu den Leistungsprüfungen, die LP- und HLP-Richtlinien sowie eine Übersicht der vorliegenden Prüfungsergebnisse finden Sie auf der Internetseite www.pferd-leistungspruefung.de.

Unsere Empfehlung

Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) 2020

Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) 2020

Die APO ist das Regelwerk für die einheitliche Ausbildung und Prüfung im Pferdesport in Deutschland. Beschrieben werden hier unter anderem die Abzeichenprüfungen, die Prüfungen für Ausbilder und Turnierfachleute.