Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Prüfungsübersicht Hengstleistungsprüfungen (HLP)

Einzelergebnisse der Leistungsprüfungen je Prüfungsdurchgang

Leistungsprüfungen werden nach den allgemein anerkannten Regeln des Reitsports in den von den Zuchtverbänden ausgewählten Prüfungsstationen durchgeführt. Sie sind Leistungsprüfungen im Sinne des Tierzuchtgesetzes und können als Stationsprüfung, als Feldprüfung oder als Turniersportprüfung durchgeführt werden. In der Zuchtverbandsordnung (ZVO) bzw. in den Richtlinien der Leistungsprüfungen sind die unterschiedlichen Anforderungen zur Organisation, Durchführung und Auswertung von Leistungsprüfungen der einzelnen Rassen bzw. Rassegruppen niedergelegt. Die Hengstleistungsprüfungen für Reitpferdehengste können als Stationsprüfung, als Turniersportprüfung oder als Kombination aus Veranlagungsprüfung und Stationsprüfung oder als Kombination aus Veranlagungsprüfung und Turniersportprüfung durchgeführt werden.

Weitere ausführliche Informationen zu den Leistungsprüfungen, die LP- und HLP-Richtlinien sowie eine Übersicht der vorliegenden Prüfungsergebnisse finden Sie auf der Internetseite www.pferd-leistungspruefung.de.

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.